Entwicklung und Optimierung nachhaltiger Strukturen und Prozesse
LeistungenIn unseren zwei Fachbereichen Managementberatung und Prävention sowie mit unseren Bildungsdienstleistungen bündeln wir Kompetenzen und relevante Nachhaltigkeitsthemen in einem Beratungsunternehmen.
Kommunales Gesundheitsmanagement
Die Kommune ist der zentrale Ort für ein nachhaltiges und erfolgreiches Kommunales Gesundheitsmanagement (KGM). Hier können Prävention und Gesundheitsförderung gemeinsam gestaltet und umgesetzt werden. Wir beraten Kommunen bei der Entwicklung eines strategischen Gesundheitsmanagements und der Vernetzung lokaler Akteur:innen. Unser Ziel ist hierbei, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Bürger:innen langfristig einen gesundheitsförderlichen Lebensstil ermöglichen – und zwar dort, wo sie leben, arbeiten, zur Schule oder in die Kita gehen.
Programmentwicklung
Über den Setting-Ansatz lassen sich Zielgruppen gut erreichen, das heißt Schüler:innen über das Setting Schule, Kleinkinder über das Setting Kita, Eltern über das Setting Familienzentrum und so weiter. Wir entwickeln und erproben Programme zur Prävention und Gesundheitsförderung in den nichtbetrieblichen Lebenswelten (Settings). Diese Programme beziehen sich meist auf einzelne Handlungsfelder, wie Ernährung, Bewegung oder Stress(-bewältigung). Der Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverband bietet uns dabei Grundlage und Orientierung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) steht die Gesundheit und Beteiligung aller Beschäftigten im Mittelpunkt. Wir beraten Betriebe bei der Weiterentwicklung zielführender Prozesse und gesunder Strukturen sowie beim Aufbau eines nachhaltigen und gewinnbringenden BGM-Systems.
Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001)
Arbeitsschutz (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, SGA) ist im Gesetz verankert und für jedes Unternehmen verpflichtend umzusetzen. Wir beraten Unternehmen beim Aufbau sowie bei der Weiterentwicklung von SGA-Managementsystemen gemäß DIN ISO 45001, im Rahmen der sicherheitstechnischen Betreuung gemäß ASiG § 6 sowie bei der Konzeptionierung und Einführung eines Betrieblichen (Wieder-)Eingliederungsmanagements (BEM).
Energiemanagement (ISO 50001)
Die Einführung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 bietet die Möglichkeit, die Energieeffizienz von Unternehmen systematisch in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu erhöhen und eine Kostensenkung zu erzielen. Wir beraten Unternehmen und unterstützen bei der Einführung oder Integration eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001.
Umweltmanagement (EMAS)
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme; früher „Öko-Audit“) ist das „Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung“ der Europäischen Union. Mit diesem System weisen Unternehmen und sonstige Organisationen ihre verbesserte Umweltleistung nach. Wir beraten Unternehmen, die ihre Energie- und Materialeffizienz optimieren wollen und unterstützen bei der Einführung oder Integration eines Umweltmanagementsystems.
Rechtskataster und Compliance
Ein Rechtskataster dient zur Erfüllung von einzelnen Anforderungen der Normen an die Erfassung, Bewertung, Umsetzung und Dokumentation von rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen in Bezug auf ein Managementsystem. Wir unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung des geltenden Rechts und somit bei der Erfüllung ihrer wesentlichen Managementaufgaben. Hierzu erstellen wir Berichte zu Änderungen des Umwelt- und Sicherheitsrechtes, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind.
Beauftragtenwesen
Bestimmte Unternehmen sind laut Gesetz dazu verpflichtet, Betriebsbeauftragten zu bestellen, zum Beispiel für Abfall, Kreislaufwirtschaft, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Gefahrgut, Brandschutz. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen stehen als externe Beauftragte zur Verfügung und helfen damit Unternehmen bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die im besonderen Maße geeignet sind, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen, bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Wir als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständigen für Genehmigungsverfahren im Umweltbereich bieten Unternehmen eine qualifizierte Begleitung bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und im Genehmigungsverfahren.
Qualifizierung
Sicherheitsbeauftragte:r, Kommunale:r Gesundheitslots:in, Betriebliche:r Gesundheitslots:in: Wir bieten bundesweit Lehrgänge, Fortbildungen und Inhouse-Schulungen in Betrieben und Kommunen an. Wir sind durch den TÜV Nord nach der DIN ISO 29993 als geprüfte Bildungsstätte zertifiziert.
E-Learning-Plattform ecoCampus
Unseren Kund:innen und Partner:innen bieten wir Zugang zu unserer kostenfreien Kommunikations- und Unterweisungsplattform ecoCampus. Sie bieten einen sicheren Weg zum Informations- und Datenaustausch. Auch die digitalen Komponenten unserer Lehrgänge werden über die Plattform abgebildet.