Von Kita, Schule und Verein über Familien- und Bildungszentren bis hin zu Jugendhilfe- und Senioreneinrichtungen: Über spezifische Settings – sprich Orte, an denen sich Menschen aufhalten – können spezielle Zielgruppen (Kleinkinder, Schüler, Eltern u.v.m.) passgenau erreicht werden.
Die Präventionsprogramme beziehen sich meist auf ein einzelnes spezifisches Handlungsfeld, wie Ernährung, Bewegung, Suchtmittelkonsum, Stress(-bewältigung), mentale/psychische Gesundheit sowie sexuelle Gesundheit. Der Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverband bietet uns dabei Grundlage und Orientierung.