Skip to content

Für eine verbesserte Umweltleistung

Umweltmanagement (ISO 14001/EMAS)

Wir beraten Unternehmen, die ihre Energie- und Materialeffizienz optimieren wollen und unterstützen in allen Phasen des Umweltmanagements – von der Einführung oder Integration eines Umweltmanagementsystems bis hin zur Zertifizierung.

Nach § 8 EnEfG (Energieeffizienzgesetz) werden Unternehmen mit einem jährlichen durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre von mehr als 7,5 GWh pro Jahr verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einzurichten. ​

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme; früher „Öko-Audit“) ist das „Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung“ der Europäischen Union.  Mit EMAS können Unternehmen nicht nur ihre Umweltleistung steigern, sondern auch ihr Engagement für den Umweltschutz transparent nach außen kommunizieren.

Wofür steht eco-partner im Umweltmanagement?

EMAS ist eine strukturierte Methode, um Umweltauswirkungen zu reduzieren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Umweltverantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens zu fördern. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, um dem jeweiligen Unternehmen bei der Erreichung von Umweltzielen zu begleiten und zu helfen, die Umweltvorgaben effizient zu erfüllen. Unser Ziel ist es, bei der Einführung nachhaltiger Prozesse zu unterstützen, um systematisch die Ressourcennutzung zu optimieren, Abfall- und Emissionsmengen zu verringern und nachhaltigere Geschäftsprozesse zu etablieren.

Gern führen wir für Sie folgende Leistungen durch

  1. Durchführung einer Umweltanalyse zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und relevanten Umweltaspekten
  2. Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von umweltfreundlichen Maßnahmen und Strategien
  3. Beratung zur Erstellung und Pflege der erforderlichen Umweltdokumentation (z.B. Umweltpolitik, Umweltziele, Umwelterklärungen)
  4. Durchführung von internen Audits zur Überprüfung der Umweltleistung und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  5. Begleitung bei der EMAS-Zertifizierung und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems
  6. Unterstützung bei der Schulung von Mitarbeitenden und der Integration des Umweltmanagements in die Unternehmenskultur